• Home
  • KRUIS DENKA – NEWSLETTER
  • Podcast
  • Die 72er Regel
  • 12 Monats Finanzplaner
  • Kontakt
    • Über mich
    • iTunes: Bewertung schreiben
panzerknacker-podcast.com

panzerknacker-podcast.com

DER Business und Finanz Podcast

035 Aufgedeckt! Wie P2P Kredite wirklich funktionieren

12. September 2016 by Markus 10 Comments

https://traffic.libsyn.com/panzerknacker/03520Aufgedeckt2120Wie20P2P20Kredite20wirklich20funktionieren20-20Interview20mit20Oskar20Streiter.mp3

P2P Kredite, oder auch peer to peer Kredite genannt, ist eine Investitionsform, welche erst durch den neuen Markt möglich geworden ist.
Ein ebenso schwieriges wie interessantes Thema, für das ich mir heute den Spezialisten Oskar Streiter als Talkgast in die Show eingeladen habe.

Wir sprechen über das System der privaten Kreditvergabe an sich, über die diversen Anlageplattformen, Diversifikationen und natürlich auch über verschiedene Anlagestrategien.

Bildschirmfoto 2014-06-21 um 23.37.27

Kontakt mit Oskar kannst Du ganz leicht über seine Webseite

http://www.lending-school.de/ 

aufnehmen. Dort findest Du auch nochmals alle Informationen zu den genannten Themen in schriftlicher Form.

Wenn Du Dich über diesen Link bei Auxmoney anmeldest, bekommst Du sogar 50€ geschenkt!
http://www.panzerknacker-podcast.com/auxmoney

Die weiteren Plattformen sind:

  • https://panzerknacker-podcast.com/lendico
  • https://www.mintos.com/de
  • https://www.bondora.com/de
  • https://de.crosslend.com/
  • https://www.twino.eu/
  • facebook
  • linkedin
  • twitter
  • google+
  • pinterest
  • stumbleupon
leadinvasion!
037 Interessant! Forex Autotrade...

Comments

  1. Hans

    14. September 2016 at 17:52

    Hallo zusammen! Da ich auch schon länger bei auxmoney investiert bin wollte ich gern meine Erfahrungen mit euch teilen. Markus ja ein Freund langfristiger Kredite. Ich habe in einer Tabelle mal die Zinszahlungen durch die Laufzeit in Monaten abzüglich der Kosten dargestellt. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Zinszahlungen der einzelnen Ratings alle sehr ähnlich sind, unabhängig von der Laufzeit der Kredite. Mit dem Unterschied, dass Du bei kürzerer Laufzeit natürlich Risiko raus nimmst. In 3oder 5 Jahren kann halt mehr unvorhergesehenes passieren als in 12 Monaten. Bspw. Jobverlust, Scheidung etc. Und wenn man „am Ball bleibt“ und den ausgelaufenen Kredit wieder reinvestiert gehen einem auch keine Zinsen verloren. Bißchen mehr Arbeit, ist klar. Aber Gebühren spielen im Grunde keine Rolle. Im Hinblick auf die Laufzeit zumindest (das steht dem Argument entgegen das man bei kurzfristigen Laufzeiten mehr Gebühren zahlen müsste).

    Antworten
    • Markus

      14. September 2016 at 17:57

      Coole Zusatzinfo! Danke fürs nachrechnen, diese Mühe hatte ich mir noch nie gemacht! 😀 Daumen hoch

      Antworten
  2. Dominik Filipiak

    14. September 2016 at 18:16

    Hallo Markus,

    Wollte dich hier mal Loben für deinen Podcast. Ich höre ihn regelmäßig und gerade jetzt der letzte war genial! P2P ist ein sehr interessantes Thema, viele Anbieter und eben nicht ganz so durchleuchtet, bis jetzt! Danke für den Podcast und die tollen Informationen daraus, dieser Bereich ist mir jetzt deutlich sicherer und eventuell werde ich es auch mal ausprobieren

    Viele Grüße aus Stuttgart!

    Dominik

    Antworten
    • Markus

      15. September 2016 at 10:18

      Danke für das coole Feedback, Dominik. Du bist auf dem besten Weg!

      Antworten
    • Oskar Streiter

      15. September 2016 at 13:15

      Vielen Dank auch von mir! Es freut mich, dass der Podcast so gut ankommt und etwas Licht ins Dunkel bringen kann.

      Viele Grüße, Oskar von lending-school.de

      Antworten
  3. Steven

    16. Februar 2017 at 23:16

    Kannst du vielleicht was über skyllap sagen? Habe die im Netz gefunden, traue dem aber nicht so richtig.

    Antworten
    • Steven

      16. Februar 2017 at 23:18

      Skyllex nennen die sich, nicht skyllap

      Antworten
      • Markus

        16. Februar 2017 at 23:48

        Lass die Finger davon, das ist ein HYIP. Wenn Du Dich mit HYIPs nicht auskennst, dann ist Dein Geld weg. Ich habe einen Kurs für HYIP Anfänger erstellt: https://colisto.com/online-investment-master-kurs

        Antworten
  4. Sebastian

    26. April 2017 at 19:53

    Danke für den Podcast, sehr gute und wertvolle Informationen. Werde mich ebenfalls dort mal versuchen, warum Geld nicht arbeiten lassen :P.

    Grüße

    Antworten

Trackbacks

  1. Lending School zu Besuch beim Panzerknacker Podcast - Lending School sagt:
    15. September 2016 um 09:18 Uhr

    […] Vor wenigen Tagen hatte Oskar Streiter von der Lending School die Gelegenheit, im Panzerknacker-Podcast über P2P-Kredite zu sprechen. Unterhalten wurde sich über P2P-Kredite, Tipps für Investoren und die heißesten Kreditmarktplätze. Hier reinhören, es lohnt sich! […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Related Posts

  • Wie Donald Trump mit Kundenbeschwerden umgeht 2020
  • Abzocker Fatale Auswahl eines Interviewgastes – Betrug im Panzerknacker? – Ein Leserbrief
  • 13 Wege um von zu Hause aus Geld zu verdienen 13 Wege um von zu Hause aus Geld zu verdienen 2020
  • 091 Mit Airbnb zum passiven Einkommen! Interview mit Brian Page
Auf Apple Podcasts anhören
Auf Google Play anhören

Suche Deine Lieblingsepisode

Dein 12 Monats Finanzplaner

TOP EXPERTE

Der Panzerknacker auf Facebook

Der Panzerknacker

Folge mir auf Twitter

Tweets by Pan_zer_Knacker
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel

Panzerknacker Newsletter

Copyright © 2023 · Genesis Framework · WordPress · Log in